Steuergeräte ESP-Me-Serie

Eine flexible Bewässerungssteuerungslösung, die 4–22 Stationen unterstützt und ein WLAN-Upgrade bietet.

Dank der Skalierbarkeit von 4 bis 22 Stationen optimiert das ESP-Me den Service für Ihre Kunden. Sie können das gleiche Steuergerät sowohl in Hausgärten als auch an Standorten mit kleineren Gartenanlagen einsetzen – je mehr Stationen Sie hinzufügen, desto mehr sparen Sie, was für Sie und Ihre Kunden ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet.

Das Beste daran ist, dass Sie das ESP-Me aufrüsten können, indem Sie einfach ein neues LNK-WLAN-Modul installieren, ohne die gesamte Einheit austauschen zu müssen.

Erweitern Sie Ihr Steuergerät mit einer EPA-WaterSense-Zertifizierung zu einem SMART-GERÄT, indem Sie das LNK-WLAN-Modul und einen WR2-Regensensor hinzufügen.

Works with LNK WiFi
Look For WaterSense Icon - IQ4
Use this controller with LNK2 WiFi and WR2 Rain Sensor

Merkmale

Aufrüstbar für WLAN-basierte Fernüberwachung und -steuerung über iOS- und Android-Mobilgeräte (mit separat erhältlichem LNK-WLAN-Modul)  
Internetbasierte Wetterinformationen werden zur automatischen täglichen Anpassung der Bewässerungsplans verwendet, was bis zu 30 % Wasser spart (mit einem separat erhältlichen LNK-WLAN-Modul)  
Großes LCD-Display mit einfach navigierbarer Benutzeroberfläche  
Hauptventil-/Pumpenstartschaltung  
Nichtflüchtiger Programmspeicher (100 Jahre)  
Ferngesteuert programmierbar mit 9V-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)  
Programmbasierte Planung mit 4 individuellen Programmen und 6 unabhängigen Startzeiten je Programm für insgesamt 24 Startzeiten  
Bewässerungsplan-Optionen: Nach Wochentagen, UNGERADEN Kalendertage, GERADEN Kalendertagen oder zyklisch (alle 1–30 Tage) Erweiterte Funktionen  
Erweiterte Diagnose und Kurzschlusserkennung mit LED-Warnung  
Contractor Default™-Programm – Speichern/Wiederherstellen gespeicherter Programme    
Regensensor Bypass nach Station  
Verzögerung der Bewässerung bis zu 14 Tage (nur für Stationen, bei denen die Umgehung des Regensensor nicht aktiviert ist)  
Manuelle Bewässerungsoption nach Programm oder Station  
Saisonale Anpassung für alle Programme oder ein einzelnes Programm  
Einstellbare Verzögerung zwischen den Ventilen (Standardeinstellung: 0)  
Hauptventil Ein/Aus nach Station

Technische Daten

Betriebsspezifikationen
Stationslaufzeiten: 1 Minute bis 6 Stunden
Saisonale Anpassung: 5 bis 200 %
Max. Betriebstemperatur: 65 °C (149 °F)
Elektrische Kenndaten
Erforderliche Eingangsspannung: 120 V∿, 60 Hz, 0,3 A (Internationale Modelle: 230 V∿, 50 Hz, 0,2 A)
Ausgangsleistung: 25,5 V∿, 60 Hz, 1 A (Internationale Modelle: 25,5 V∿, 50 Hz, 1 A)
Hauptventil-/Pumpenstartrelais
Betriebsspannung: 24 VAC 50/60 Hz
Max. Einschaltstromstoß Spule: 11 VA
Max. Haltestrom Spule: 5 VA
Leerlauf-/Aus-Leistungsaufnahme 0,06 Amp bei 120 VAC
Notstromversorgung nicht erforderlich. Der nichtflüchtige Speicher sichert dauerhaft die aktuelle Programmierung und ein Lithium-Akku (10 Jahre Lebensdauer) die Datums- und Uhrzeiteinstellungen des Steuergeräts bei Stromausfällen.
Zertifizierungen
120-V-Modelle: cULus [US und Kanada], FCC Teil 15b [US], CAN ICES-3(B)/NMB-3(B) [Kanada], NOM-001-SCFI-2018 [Mexiko]
230-V-Modelle: CE [Europäische Union], IP24, RCM [Australien und Neuseeland]
Abmessungen
Breite: 27,2 cm (10,7 Zoll)
Höhe: 19,5 cm (7,7 Zoll)
Tiefe: 11,2 cm (4,4 Zoll)

Modell-Vergleich

Module

  • ESPSM3: 3-Stationen-Modul    
  • ESPSM6: 6-Stationen-Modul (nur kompatibel mit Steuergeräten der ESP-ME3- und ESP-ME-Serie)
  • Zubehör

  • LNKWIFI: LNK-WLAN-Modul zur Fernsteuerung und Benachrichtigung über iOS- oder Android-Gerät  
  • WR2: Drahtlose Regen- und Frostsensoren  
  • Regensensoren der Serie RSD  
  • Verwandte Produkte